
Visual Events
Zündende Funken, kreatives Chaos und spielerische AnSTIFTungen für Weiter-Denker und bunte Flausenköpfe…
Hier findet Ihr die Möglichkeiten des VISUELLEN DENKENS. Egal, ob Ihr lernen möchtet, wie man Flipcharts besonders spannend gestaltet, SketchNotes in der Schule oder im Beruf nutzen wollt oder zu einem besonderen Anlass ein kreatives Event sucht. Online oder in Präsenz, klein oder groß, einzeln oder mit vielen Menschen. Schaut Euch um und lernt die Welt der Visualisierung kennen!
Übrigens: Auch wenn alles digitaler wird – meine Onlinekurse sind nicht “aus der Dose”. Meine Onlineformate finden als interaktive Live-Kurs statt – mit echten Menschen!
Visual Keynote
Für Euer besonderes Event sucht Ihr auch ein besonderes Vortragsformat?
Etwas, das alle mit einbindet und Kreativität entfacht?
Ich nehme Euch mit in die Welt der Visualisierung und des Storytellings und zeige Euch in einer interaktiven Keynote, wie ein Stift zum Zauberstab wird und die Magie aufs Papier kommt.
Fragt gerne hier Euren Eventtermin an und ich mache Eure Ideen sichtbar!
SketchNotes
Lange Texte, die viel erklären, aber wenig Aussage haben und die ohnehin keiner liest? Das war gestern. SketchNotes sind visuelle Notizen, die jedes Thema mit kleinen, sehr einfach zu zeichnenden Symbolen und den wichtigsten Informationen auf den Punkt bringt – und das manchmal auf einer einzigen Seite.
Wie cool wäre es, Lernmaterialien, Zusammenfassungen, Protokolle, Rezepte und die nächsten Stoffsammlung für die nächste Deutscharbeit als kleines, selbstgezeichnete Notiz zu gestalten?
Hier 5 Gründe, warum SketchNotes in Schule und im Alltag DAS Tool sind, das Ihr kennenlernen solltet:
- Weil wir mit Bildern Informationen besser verstehen und behalten
- Weil Sie (komplizierte) Inhalte vereinfachen
- Weil zeichnen einfach viel mehr Spaß macht!
- Weil sie die Aufmerksamkeit stärken und mehr Interesse wecken als lange Texte
- Weil sie die Kreativität beim Lernen fördern
Bei Karakterkind lernt Ihr Schritt für Schritt wie Ihr die simplen Symbole selbst zeichnet, wie Ihr sie im Business einsetzen könnt und Euren Alltag mit Sketch Notes bereichert und vereinfacht.
Sketch Notes sind perfekt zB für
- Hausaufgaben & Homeschooling
- Unterrichts- und Lehrplangestaltung
- ToDos- und Projektplanung
- Lehr- und Lernunterlagen
- Tafelbilder
Visual Tools - Corporate Training
In Zeiten von TikTok und Co. sind Bilder wichtiger als je zuvor. Menschen im Unternehmen zu haben, die die hohe Kunst der Visualisierung beherrschen sind ein enormer Mehrwert für die Firmenzukunft – denn: Sie kommunizieren auf der emotional-visuellen Ebene!
Ich bringe Euch die Elemente des Visual Thinking ganz auf Eurer Bedürfnisse zugeschnitten bei. Ihr lernt :
- Visual Thinking Tools
- Kommunikation mit Bildsprache
- Bildideen und Symbolbibliothek für Eure Branche
- Schriften
- Symbole
- Banner und Container
- Bildaufteilung
- Colorierung und Schattierung
So arbeitet Ihr mit neuen Skills im Unternehmen und schafft eine völlig neue Kommunikationsebene, die jeder verstehen kann und alle mit einbezieht.
Visual Tools sind toll zB für
- Projektmanagement
- Vorträge und Referate
- Prüfungen
- TrainerInnen und LehrerInnen
- Coaching und Therapie
- Und alle, die auffallen und andere zum Staunen bringen wollen
Ihr möchtet einen Visual Tools-Workshop buchen oder Euch im 1:1 ausbilden lassen?
Meldet Euch einfach bei mir
Live StoryBoard
Für Euer Event sucht Ihr ein ganz besonderes Highlight? Wie wäre es, die Geschichten und Statements Eurer Gäste oder TeilnehmerInnen visualisieren zu lassen. So entsteht ein interaktives Gästebuch, das für staunende Augen sorgt. In großem oder mittleren Format werden nach und nach Statements aller Beteiligten gezeichnet und so sichtbar gemacht.
Live StoryBoard ist genau richtig für Euch, wenn Ihr:
… Eure Gäste und TeilnehmerInnen auf dezente und doch präsente Art in Euer Event einbeziehen möchtet
… Ideen zu einem bestimmten Thema sichtbar machen wollt
…einen ganz besonderen Hingucker schaffen möchtet
Statement-Cards
Wie cool ist es, seine eigenen Statements gezeichnet mitnehmen zu können! Das geht mit den Statement-Cards.
Euer Event braucht einen coolen Ankerpunkt, an dem sich alle gerne treffen, die etwas zu erzählen haben? Zu einem von Euch gewählten Thema, das zu Eurem Event passt, visualisiere ich die individuellen Statements zum Mitnehmen auf A6-Postkarten.
Visual Events sind richtig für Euch, wenn Ihr…
…Workshops mit kreativem Mehrwert liebt
…mehr aus Euren Präsentationen machen möchtet
….gähnend langweiligen Powerpoints den Kampf ansagt
…Teamtrainings ganz anders als gewöhnlich gestalten wollt
…eine gute Figur am Flipchart machen möchtet
…Eure Kommunikation auf ein neues Level heben wollt
WORKSHOPS & SPECIALS
KREATIV-KEYNOTE
Kreative Anstiftung zu mehr Mut, über den Rand zu malen
Vortragsformat für Events
Was passiert da?
Ihr plant ein Event und möchtet kreative Ideen rund um das Thema analoge Kreativität in digitalen Zeiten?
Je nach Format Eurer Veranstaltung bekommt Ihr 30-90 Minuten Keynote-Impulse – 100 % Anti-Langeweile Garantie!
Terminanfragen über das Kontaktformular
Visual Thinking Basic
Workshop Basics für Einsteiger
ONLINE oder INHOUSE
Was machen wir da?
Gerade in Zeiten von Tik Tok und Co werden Bilder
immer wichtiger, um zu kommunizieren.
Insbesondere im Business.
Die eigenen Ideen und Gedanken in Bilder zu fassen ist ganz leicht. Gemeinsames Verständnis entwickeln. Emotionen ansprechen.
6x mal mehr vermitteln und einprägen
Selbst gezeichnete Symbole, kombiniert mit Worten und Begriffen, die in Kombination eine ziemlich MERKwürdige Mischung ergeben. Mit
dieser Form der Visualisierung transportieren wir 6x mehr Informationen als mit einem normalen Text.
Teil 1
-Einstieg in die Welt der Visualisierung
-Materialkunde
-SketchNote ABC:
-Rahmen, Container und Banner
-Text und Schrift
-Figuren und Emotionen
-Einfache Symbole und Symbolbibliothek
Teil 2
-Bildaufteilung und Gesamtkomposition
-Bildideen entwickeln
-Symbolbibliothek
-Übungen zur Informationsvermittlung mit -Bildern
-Feedback und Tipps zur Umsetzung im Arbeitsalltag
Im Kurs enthalten sind alle Arbeitsmaterialen
einschließlich eines persönlichen Stiftesets mit Etui
Hier Inhouseworkshop anfragen
CREATIVE MORNING
Session Mix aus Keynote und Workshop
Kreativ-Event mit Ideenfeuerwerk
INHOUSE
Was machen wir da?
Ihr ladet KollegInnen abteilungsübergreifen zu einem einzigartigen Ideensprint ein.
4 Stunden kreative Energie pur. Impulse, Kreativübungen und die perfekte Chance, Ideen zu entwickeln, auf die Ihr so nie gekommen wärt.
Start 9:00 Uhr Ende 13.00 Uhr
Terminanfrage über das Kontaktformular.
Visual Thinking Pro
Für alle, die mehr wollen
ONLINE oder INHOUSE
Was machen wir da?
Ihr kennt die Basics bereits und wollt einen Schritt weiter gehen?
Ich zeige Euch:
- Neue Einsatzgebiete für Eure visuellen Notizen
- Übungen zur besseren Informationssynthese
- Mehr Icons und Symbole
- Vorlagen für Präsentationen zu entwickeln
- Color-coding
- Tipps zur Verbesserung deiner visuellen Fähigkeiten und visuellen Techniken
- Tricks zu Vereinfachung und Veranschaulichung von Inhalten
- Verwendung simplen visuellen Elementen wie Skizzen, Diagrammen und Symbolen
- Tipps zur besseren Nutzung von visuellen Elementen
Kursdauer/Tagesworkshop
10.00-17.00 Uhr
Hier Inhouse-Workshop anfragen
TeamBILDING
Gemeinsam kreativ
Kreatives Teamerlebnis für alle, die mal etwas anderes wollen.
ONLINE oder INHOUSE
Was machen wir da?
Ihr wollt als Team zusammen gestalten?
Dann ist TeamBILDING genau das Richtige für Euch.
Hier sind die Inhalte von SketchNote Basic mit einem einzigartigen Team-Gefühl. Gemeinsam kreativ.
Ich zeige Euch:
- Grundlagen der Visualisierung
- Bildideen-Übungen
- Zeichenspiele im Team
Kursdauer: Tagesworkshop
Start 10.00 Ende 17.00 Uhr
Hier Inhouse-Workshop anfragen
AKTUELLE TERMINE
Öffentliche Vorträge oder Recordings
Hier können wir uns sehen!
Donnerstag, 23. Januar 2025
12Min.Me – Münster: Vortrag “Kreative Intelligenz – analoge Stiftmagie in digitalen Zeiten” + Graphic Recording
____________________________________________
Donnerstag, 3. April 2025
FEMWORX 2025 – KeyNote Votrag “Kreative Intelligenz – analoge Stiftmagie in digitalen Zeiten”
Anmeldung
Ich freu mich auf Dich und darauf, zusammen mal so richtig über den Rand zu malen!
Und wenn wir lieber erst beim Sie bleiben sollen – alles kein Problem!
Teilnahme- und Buchungsbedingungen
Bei aller Vorfreude und Flexibilität können immer auch mal Ausfälle oder Verschiebungen seitens der VeranstalterInnen entstehen. Das macht niemand extra und keiner sagt gerne eine Veranstaltung ab, weil ja alle Beteiligten freudig darauf hinfiebern. Dennoch haben in der Vergangenheit diese Ausfälle dazu geführt, dass ich Teilnahme- und Buchungsbedingungen einführen musste, weil Verschiebungen und Stornierungen mit erheblichen Mehrkosten (bereits eingekauftes Material, Vorbereitung, Organisation und Buchungen) verbunden sind.
Anmeldungen sind auf dem Anmeldevordruck oder formlos schriftlich vorzunehmen. Alle Anmeldungen und Buchungen werden per E-Mail schriftlich bestätigt und sind somit für beide Teile verbindlich. Stornierungen oder Ummeldungen sind nur schriftlich möglich.
Das Honorar wird direkt nach Erhalt der Rechnung, spätestens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn fällig.
Bei Stornierung innerhalb von 6 Wochen vor dem verabredeten Veranstaltungstermin fallen 50 % des vereinbarten Honorars an, innerhalb von zwei Wochen vor Beginn 80 %. Kursplätze sind bei Verhinderung auf eine andere Person übertragbar.
Sollte im Falle einer Verschiebung eines Inhouseworkshops seitens des Veranstalters ein Ersatztermin vereinbart werden können, berechne ich 20 % Ausfallvergütung für den nicht genutzten Termin. Nicht in Anspruch genommene Leistungen/ No Show werden nicht erstattet.
Im Falle eines Ausfalls der Trainerin, wird bereits gezahltes Honorar ohne Abzug erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.
Stand: 09.06.2022